Antwerp Cold Stores
Strategische Lage
Antwerp Cold Stores ist das bedeutendste logistische Cluster für die Nahrungsmittelindustrie am linken Ufer des Hafens von Antwerpen und nur einen Katzensprung von den wichtigsten Containerterminals entfernt: dem DP Gateway mit einer Kapazität von beinahe fünf Millionen TEU und dem MSC PSA European Terminal mit einer Kapazität von neun Millionen TEU, dem größten Containerterminal Europas. Der Hafen von Antwerpen liegt im wirtschaftlichen Zentrum Europas und bietet Zugang zu den wichtigsten Verbrauchergebieten.
Paris (Rungis) | 350 km |
---|---|
Wien | 1100 km |
München | 775 km |
Prag | 900 km |
Brüssel | 50 km |
Köln | 225 km |
Amsterdam | 175 km |
Frankfurt | 400 km |
Stuttgart | 575 km |
Düsseldorf | 225 km |
Antwerp Cold Stores wurde in der Nähe der Grenzkontrollstelle gebaut, wo die föderale Lebensmittelbehörde und das Zollamt gemeinsam die Ein- und Ausfuhr von Nahrungsmitteln kontrollieren. Die Kombination aus der proaktiven Arbeitsbeziehung zwischen Antwerp Cold Stores und der Grenzkontrollstelle sowie die Lage garantieren eine schnelle Bearbeitung der Fracht.
Kapazität
Auf dem Cluster befinden sich ein Tiefkühllager mit einer Kapazität von 8.500 Palettenplätzen und ein Kühllager mit 7.500 Palettenplätzen. Mitte 2017 wird durch die Eröffnung einer neuen Umschlags- und Lageranlage mehr Platz zur Verfügung stehen: 12.000 Paletten können dort dann sowohl unter Tiefkühl- als auch unter Kühltemperaturen untergebracht werden. Das Cluster verfügt auch über zwei Lager für die Lagerung von trockenen Nahrungsmitteln.
Positionierung
Antwerp Cold Stores möchte auf allen Ebenen der Logistikkette seiner Kunden aktiv sein. Als proaktives Mitglied der Global Cold Chain Alliance sucht das Unternehmen weltweit nach Partnern, mit denen Erfahrungen ausgetauscht werden. Darüber hinaus kann Antwerp Cold Stores auf eine wissenschaftliche Plattform zurückgreifen, die während der Lagerung und des Umschlags fortlaufend Untersuchungen zum Produktverhalten durchführt, um so die bestmögliche Produktqualität erzielen zu können. Mit diesem Ziel vor Augen arbeitet das Unternehmen dementsprechend auch ausschließlich mit Mitarbeitern, die über die notwendige Erfahrung verfügen in Bezug auf die Abfertigung von Lebensmitteln sowie mit jungen Menschen, die eine entsprechende Ausbildung erhalten. Die Mitarbeiter von Antwerp Cold Stores respektieren die einzigartige Produktabfertigung jedes einzelnen Kunden und nehmen sich die Zeit, um die Bedürfnisse von Kunden in Bezug auf die Logistik zu ermitteln und angemessene Prozesse zu implementieren. Hiermit hofft das Unternehmen, Kunden bei der Eroberung neuer Märkte unterstützend zur Seite stehen zu können. Das Engagement wird auch sichtbar auf der Ebene der Arbeitsbeziehung mit der FASNK und dem Zoll, direkt und indirekt über eine proaktive Mitgliedschaft in der Expertengruppe „Perishables“ im Hafen von Antwerpen.